Aktuelle Grösse: 100%

Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in _taxonomy_menu_trails_menu_breadcrumb_alter() (Zeile 436 von /data/web/e128846/html/lbg_altbec/htdocs/sites/all/modules/taxonomy_menu_trails/taxonomy_menu_trails.inc).

Next Generation Sequencing in der Onkologie

Die genetische Revolution hat mit neuen technischen Möglichkeiten die Medizin erreicht und verändert nach der Forschung nun die Diagnose und Behandlung von Krankheiten radikal. Insbesondere die Onkologie ist von diesen rasanten Entwicklungen betroffen, da Tumoren durch Veränderungen im Erbgut entstehen. Krebs ist eine genetische Krankheit.

Immer mehr Mutationen oder Genfusionen werden derzeit entdeckt, die Einfluss auf die Therapie der jeweiligen Erkrankung nehmen. Dies betont die Wichtigkeit einer genauen und umfassenden molekularen Analytik. Bei der Interpretation der so gewonnenen auf den ersten Blick immer komplexeren Daten muss der behandelnde Arzt maximal unterstützt werden.

An der Vanderbild University Nashville USA wurde z. B. das Online-Tool „My Cancer Genome" entwickelt, wo der Arzt die Erkrankung eingeben kann und es erscheinen dann in einem „Pull-down-Menü“ die schon beschriebenen Mutationen und deren klinische Implikationen. Damit ist es in wenigen Augenblicken möglich, die große Zahl vorhandener Informationen zu nutzen.

Was nützt all dies dem Patienten?

Diese wichtige Frage anders formuliert: Gibt es feststellbare Veränderungen im Erbgut, die zu einer verbesserten Behandlung von Krebs führen? Die Antwort ist ja, und es gibt dazu die ersten ermutigenden Beispiele. Mit den sinkenden Preisen für Genanalysen und der derzeit exponentiell anwachsenden Menge an Information werden wir viele neue Anwendungen der genetischen Analyse in der Behandlung von Krebs beobachten. Wir werden hier Zeugen einer rasanten Entwicklung, deren Einfluss auf die Onkologie und die Medizin im Allgemeinen nicht hoch genug einzuschätzen ist.
 

Dieser Text ist ein Auszug aus dem Artikel "Next Generation Sequencing in der Onkologie" von Lukas Kenner und Olaf Merkel, der in Spectrum Onkologie auf Seite 60 am 27. August 2015 erschienen ist.