Die Arbeitsgruppe um Lukas Kenner hat den diesjährigen Novartis-Preis der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP) für ihre Forschungsarbeit „PDGFR blockade is a rational and effective therapy for NPM-ALK-driven lymphomas" gewonnen. Die Preisverleihung fand am 12. Juni in Berlin statt und zum ersten Mal an ein österreichisches Forscherteam vergeben.
Der Novartis-Preis der Deutschen Gesellschaft für Pathologie zeichnet innovative grundlagenorientierte oder translationale Forschungsarbeiten aus, die einem besseren Verständnis von Tumorerkrankungen als Voraussetzung der personalisierten Medizin dienen. Der Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000,- Euro dotiert.
Lukas Kenner ist stellvertretender Leiter des LBI für Krebsforschung und zudem Abteilungsleiter für Labortierpathologie am klinischen Institut für Pathologie der MUW sowie am Institut für Pathologie und gerichtliche Veterinärmedizin der VetMedUni beschäftigt. Seine Arbeitsgruppe setzt sich aus Wissenschaftler/innen des LBI CR sowie der MUW und VetMedUni zusammen.